Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
115-Servicecenter/Stadtfoyer (ehemaliges Bürgerinformationszentrum)
Das 115-Servicecenter/Stadtfoyer berät Sie in allen Fragen bezüglich städtischer Einrichtungen. Es werden Kontakte vermittelt zwischen Ihnen als Bürgerin bzw. Bürger und der Stadtverwaltung.
- Erteilung von Auskünften rund um die Stadtverwaltung,
- Informationsmaterial,
- verschiedene städtische Formulare und kostenlose Publikationen der Wissenschaftsstadt Darmstadt,
- Auslagen über Veranstaltungen von Darmstädter Vereinen und Institutionen sowie von Veranstaltungen in Darmstadt,
- Amtliche Beglaubigungen von Zeugnissen u.ä.,
- Annahmestelle für Korken
Verkauf von:
- amtlichen Restabfallsäcken (4,40 Euro),
- Gartenabfallsäcken (0,70 Euro),
- Stadtatlas Darmstadt (7,50 Euro),
- Mietspiegel (2,00 €)
- Eintrittskarten zu Seniorenveranstaltungen,
- und weiteren kostenpflichtigen Publikationen und Verkaufsartikeln der Wissenschaftsstadt Darmstadt, wie z.B. Darmstadt-Tasse, Bürgerbuch, Memory-Spiel, Tee aus den Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen.
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
Leistungsbeschreibung
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Die Bürgerberatung hilft Ihnen weiter, wenn Sie mit einer öffentlichen Einrichtung etwas zu klären oder zu regeln haben. Sie ist Mittlerin zwischen Ihnen als Bürgerin oder Bürger und der Verwaltung und anderen Behörden und Institutionen.
Bürgertelefon der Hessischen Landesregierung
Mobiler Bürgerservice
An wen muss ich mich wenden?
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Über die Erreichbarkeiten der kommunalen Bürgerberatung informieren Sie sich bei Ihrer Kreis-, Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Erfragen Sie dort auch, ob ein mobiler Bürgerservice angeboten wird.
Urheber
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Kontakt
- Frau Luschnat