Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Erinnerungsarbeit
Das Amt für Interkulturelles und Internationales leitet die AG Erinnerungsarbeit, an der weitere städtische Ämter und Verwaltungsstellen sowie zahlreiche Kooperationspartner teilnehmen. Gemeinsam werden Schwerpunktthemen für das jeweils kommende Jahr festgelegt und Veranstaltungen hierzu koordiniert. Diese Veranstaltungen werden in einem Flyer und der Homepage veröffentlicht. Der Kontakt zu den ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger wird vom Amt für Interkulturelles und Internationales gepflegt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Leistungsbeschreibung
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Gedenkstätten sind Orte mit einem starken Bezug zu einem denkwürdigen Ereignis oder einer erinnerungswürdigen Person, die baulich oder gärtnerisch zu einem Denkmal oder Mahnmal gestaltet wurden.
In Hessen erinnert eine Vielzahl von Gedenkstätten an die Opfer von Gewaltherrschaft. Sie sind an authentischen Orten von Menschenrechtsverletzungen während der verschiedenen diktatorischen Regime des 20. Jahrhunderts errichtet. Ausstellungen in den einzelnen Einrichtungen sollen die konkreten Formen der Menschenrechtsverletzungen vermitteln und das Leid der Opfer soweit möglich verdeutlichen.
Mehr Informationen zu "Erinnern und Gedenken in Hessen" erhalten Sie u. a. auf den Internetseiten der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
Erinnern und Gedenken in HessenWas sollte ich noch wissen?
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Informationen zu Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit in Hessen erhalten Sie im Internetauftritt unter "Hessische Landeszentrale für Politische Bildung".
Hessische Landeszentrale für Politische BildungUrheber
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Fachlich freigegeben durch
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
Hessische Staatskanzlei
Fachlich freigegeben am
folgende Informationen stammen aus dem Landesportal "Hessenfinder"
01.07.2016Kontakt
- Herr Ersoy, Bülent