Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Informationen zu „Google Street View“
Das Internet-Unternehmen Google beabsichtigt, bundesweit in zahlreichen Städten und Landkreisen Aufnahmen für sein Internetangebot „Google Street View“ zu machen. Hierzu zählt auch die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Mit speziellen Fahrzeugen, auf deren Dach mit Hilfe eines rund 1,50 Meter hohen Mastes Kameras angebracht sind, werden Fotos von Straßenzügen und Häuserfronten gefertigt, die später im Internet frei zur Verfügung stehen sollen.
Diese Vorgehensweise stößt bei Datenschützern in Deutschland auf Kritik, insbesondere da datenschutzrechtliche Belange von Hausbesitzern und – bewohnern sowie von zufällig aufgenommenen Passanten betroffen sein können, ebenso von Fahrzeugbesitzern, deren Kfz fotografiert wird.
Darmstadts Bürger können gegen solche Aufnahmen vorgehen. Betroffene haben das Recht, gegen die Veröffentlichung von Aufnahmen ihres Hauses oder Grundstücks Widerspruch gegenüber Google einzulegen. Das gilt auch, wenn trotz der Zusage von Google, bereits vor der Veröffentlichung der Fotos die Gesichter von Personen und von Kfz-Kennzeichen unkenntlich zu machen, diese immer noch erkennbar sein sollten.
Die Datenschutzaufsichtsbehörde beim Regierungspräsidium Darmstadt bietet auf ihrer Homepage unter /www.datenschutzaufsicht.hessen.de einen Mustertext für Widersprüche zum Herunterladen an und stellt Informationen zum Datenschutz bei Google Street View zur Verfügung. Die Widersprüche müssen von den Betroffenen persönlich an die Firma Google gesandt werden.
Kontakt
- Frau Heckmann, Christine
- Frau Schecker, Kirsten