Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Wissenschaftsstadt Darmstadt | ||||
˪ | Dezernat II | |||
˪ | Bürger- und Ordnungsamt |
Bürger- und Ordnungsamt, Abt. Einwohnerwesen
Hinweise:
Eine Vorsprache in der Stadtverwaltung ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nutzen Sie hierzu die Onlineterminvergabe.
Sollte Ihnen kein freier Termin angezeigt werden, sind aktuell alle freigegebenen Termine ausgebucht. Bitte versuchen Sie es am darauffolgenden Werktag ab 07:00 Uhr erneut.
Hinweis zu Ausweisdokumenten:
Sollte Ihr alter Personalausweis in den nächsten Wochen ablaufen, weist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat darauf hin, dass Sie der Ausweispflicht auch durch den Besitz eines gültigen Reisepasses nachkommen können.
Sollte Ihr Reisepass in den nächsten Wochen ablaufen, reicht für Länder der Europäischen Union sowie Andorra, Bosnien und Herzegowina, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Türkei und Vatikan auch ein gültiger Personalausweis als Reisedokument aus.
Deutschland hat mit einigen Europäischen Staaten vereinbart, dass deutsche Reisedokumente bis zu einem Jahr nach Ablauf der Gültigkeit grundsätzlich als Identitätsnachweis anerkannt werden sollten. Zu diesen Ländern zählen unter anderem Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Lichtenstein, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowenien.
Bitte informieren Sie sich vor einer anstehenden Reise selbstständig bei der zuständigen Auslandsvertretung über die derzeitigen Einreisebestimmungen.
Flyer: Einwohnerwesen - Checkliste für Ihren Umzug (Deutsch / Englisch)
- Informationen zu den Änderungen des Bundesmeldegesetzes ab 01. November 2015 finden Sie hier: Änderungen des Bundesmeldegesetzes ab 01. November 2015
!! Online -Terminvergabe der Meldebehörde !!
Sprachbox - 24 Stunden - Service zur Abholung Pässe, Personalausweise:
Tel.: 06151 / 13-2234
Adresse:
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Kontaktdaten:
Telefon | (06151) 13-3222 |
Fax | (06151) 13-3006 |
meldeamt@darmstadt.de |
Öffnungszeiten:
Eine persönliche Vorsprache ist ausschließlich mit einem vorab vereinbartem Termin möglich.
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
Montag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr |
- |
Dienstag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr | 13:10 Uhr - 15:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 Uhr - 12:30 Uhr | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr | - |
Freitag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr | - |
Leitung
Zugeordnete Bereiche
˪ | Meldestelle Eberstadt | |||
˪ | Meldestelle Wixhausen |
Dienstleistungen
- Abholung beantragter Ausweise und Reisepässe
- Abmeldung des Wohnsitzes
- Anmeldung / Ummeldung des Wohnsitzes
- Anschriftenänderung der Ausweisdokumente
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Ausnahmegenehmigung Umweltzone
- Austritt aus der Kirche
- Bewohnerparkausweis / Anwohnerparken
- eID-Karte für Angehörige der EU und des EWR
- Führungszeugnis
- Hausauskünfte/Eigentümerauskünfte
- Informationen zum Wohnungsgeber
- Kinderreisepass
- Lebensbescheinigung (u. a. zur Vorlage bei der Rentenversicherung) - Ausstellung
- Lohnsteuerkarte
- Meldebescheinigung
- Online-Ausweisfunktion - Aktivierung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
- Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen (orangener Ausweis)
- Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen (blauer Parkausweis)
- Personalausweis
- Reisepass
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vorläufiger maschinenlesbarer Reisepass
- Vorläufiger Personalausweis
- Zusatzdienstleistung Einwohnermeldeamt - Sonstiges