Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Wissenschaftsstadt Darmstadt | |||
˪ | Dezernat I |
Stadtarchiv
- Beratung der städtischen Behörden in Fragen der Schriftgutverwaltung
- Beratung und Beantwortung von Anfragen zu allen Themen der Stadtgeschichte
- Bereitstellung von Akten, Karten, Plänen, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie Fotos im Lesesaal
- Unterstützung von Forschungen zur Familiengeschichte
Gebühren
Gemäß jeweils gültiger Benutzungsordnung für das Stadtarchiv Darmstadt (liegt im Benutzungssaal aus)
Benötigte Unterlagen
- Nachweis eines berechtigten Interesses
- Benutzungsantrag
Voraussetzung
Volljährigkeit (kann u. U. wegfallen, etwa bei Schulklassen)
Adresse:
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Kontaktdaten:
Telefon | (06151) 16 217 66 |
Fax | (06151) 13-475566 |
stadtarchiv@darmstadt.de |
Öffnungszeiten:
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
Dienstag | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 | 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 | - |
Lesesaal | Montag 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr; Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Freitag 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Leitung
Kontaktpersonen
- Herr Peter Dr. Engels
- Frau Sabine Lemke
- Frau Anke Leonhardt
- Frau Rebekka Friedrich
Telefon | (06151) 16 217 61 |
Fax | (06151) 13-475566 |
stadtarchiv@darmstadt.de |
Telefon | (06151) 16 217 62 |
Fax | (06151) 13-475566 |
stadtarchiv@darmstadt.de |
Telefon | (06151) 16 217 66 |
Fax | (06151) 13-475566 |
stadtarchiv@darmstadt.de |
Telefon | (06151) 16 217 67 |
Fax | (06151) 13-475566 |
stadtarchiv@darmstadt.de |